Im mit Spannung erwarteten Cup-Halbfinale der Senioren trafen der FC Oerlikon/Polizei ZH und der FC Bassersdorf aufeinander. Der FC Bassersdorf – ein bekannter und starker Gegner – konnte bereits in der Vergangenheit mehrere Male den Cup bei den aktiven Spielern gewinnen. Eine besondere Note erhielt das Spiel durch die Anwesenheit eines ehemaligen Oerlikers, Florian Stahel, der früher für renommierte Clubs wie den FC Zürich, FC Luzern, FC Vaduz und FC Wohlen gespielt hatte.

Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, und beide Teams kämpften hart, um ihre Spielanteile zu behaupten. Obwohl der FC Bassersdorf etwas mehr Spielanteile hatte, endete die erste Halbzeit torlos mit einem 0:0-Unentschieden.

Nach dem Seitenwechsel intensivierten beide Mannschaften ihre Bemühungen, das Spiel für sich zu entscheiden. In der 65. Minute gelang Dominic Vogel vom FC Oerlikon/Polizei ZH der Durchbruch und er erzielte das ersehnte Führungstor zum 1:0. Die Bassersdorfer kämpften unermüdlich und suchten den Ausgleich, doch die Platzherren verteidigten geschickt und liessen keinen Treffer zu. Stattdessen gelang Adrion Mustafa in der letzten Minute des Spiels ein entscheidender Konter, der das Endergebnis auf 2:0 erhöhte.

Mit diesem Sieg qualifizierte sich die neu gegründete Seniorenmannschaft des FC Oerlikon/Polizei ZH für das Senioren 30+ Cup-Finale, das am Freitag, dem 23.06.23, um 20:00 Uhr auf dem Sportplatz Stighag in Kloten stattfinden wird. Der Gegner wird der FC Wädenswil sein, der sich gestern ebenfalls mit einem 2:0-Sieg gegen Rümlang durchsetzte.

Herzlichen Glückwunsch an die Senioren für ihren verdienten Einzug ins Finale! Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Endspiel freuen und wir wünschen unserem Team bereits jetzt viel Erfolg für das Finale.

Kommentare sind geschlossen.