Nach einer Serie von wettbewerbsübergreifend fünf sieglosen Spielen kehrte das Frauen 1 des FCOP am sechsten Spieltag zum Siegen zurück. In einem intensiven Spiel, in dem Torchancen Mangelware waren, setzte sich das Heimteam gegen den Mitaufsteiger Küssnacht mit 3:1 Toren durch.
Dabei nutzen die Zürcherinnen die sich zwei bietenden Torchancen in der ersten Halbzeit zur 2:0-Pausenführung. Zunächst erzielte nach einer halben Stunde Nina Haag im Anschluss an einen kurz gespielten Eckball mit einem platzierten Schuss die 1:0-Führung und fünf Minuten später konnte Sofia Bösch, die durch die Hintermannschaft der Gäste sträflich allein gelassen wurde, die Führung weiter ausbauen.
Der dritte Treffer kurz nach dem Pausentee war dann auch eine Vorentscheidung im Spiel. Den aus einem Freistoss an die Latte getretenen Ball durch Nina Haag konnte Melanie Egli aus dem Gewühl heraus zum 3:0 über die Linie drücken. Trotz der Schlussoffensive reichte es dem FC Küssnacht nach einer Unaufmerksamkeit der FCOP-Abwehr nur noch zum Anschlusstreffer durch Andrea Schuler.
Das Heimteam hat sich dank der guten Chancenverwertung und der mehrheitlich gewonnenen zweiten Bälle den Sieg redlich verdient. Zudem liessen sie mit einer guten Abwehrarbeit dem FC Küssnacht nur wenige Torchancen zu. Mit dem zweiten Saisonsieg konnte der FCOP punktemässig wieder zu den weiter vorne platzierten Teams aufschliessen.
Lucia Zuberbühler, Giuliana Rosato (85. Gina De Martin), Leyla Bektas, Micaela Winter, Melanie Egli, Anna Franscini, Carina Roscic (75. Janaina Figueredo), Sofia Bösch, Olivia Wipf (85. Adélie Forêt), Sofia Pedrazzini, Nina Haag (75. Sabrina Uebersax)
(mr)