FC Red Star 2 – FC Oerlikon/Polizei 5:1 (1:1)
Es war nicht der Sonntag, des FCOP. Zwar begann das Spiel für die Gäste recht gut, profitierten sie doch schon in der zehnten Minute von einem Lapsus des Red Star-Goalies Haldemann, der den Ball fallen liess und Steven Albiez das 0:1 ermöglichte. Davor und danach hatten die Oerliker bereits fünf Eckbälle treten können. In der 19. Minute traf Marc Basoglu nur die Latte, ehe in der 37. Minute der Ausgleich durch Mattia Rosolen fiel. Schon davor und auch danach hatten die lauffreudigen, zweikampfstarken Platzherren mehrere gute Torchancen. Der FCOP hatte lediglich einen Pfostenstreifschuss kurz vor dem Pausenpfiff zu verzeichnen. Nach dem Seitenwechsel dauerte es gerade mal sieben Minuten, ehe die Rotsterne in Führung gingen. Torschütze war erneut der wendige und wirblige Rosolen. Dann brach es wie ein Gewitter, oder besser wie ein Frühlingssturm, über die Neudörfler herein. Innert fünfzehn Minuten waren die Einheimischen gleich dreimal erfolgreich und erhöhten auf 5:1. Basoglu traf nach seinem Lattenschuss vor der Pause einmal, ebenso Doe und Simon Jang.
Beim FCOP heisst es jetzt «abhaken und nach vorne schauen». Bereits am Dienstagabend, den 12. April 2022, trifft der FCOP zu Hause auf den FC United Zürich. Spielbeginn dieses Cup-Spieles ist um 20.00 Uhr.
Die Oerliker spielten mit Wellauer; Abeijon, Caldarazzo, Coskun, Giovanni Giallongo (67. Sala), Djuric (45. De Lillo), Albiez (68. Patella), Magliulo (45. Espinoza), Matumona, Djordevic (70. Alihodzic). Auf der Bank Jenny und Lakbar, es fehlten Harati (gesperrt), Schaad, Christian Giallongo, Obeng (verletzt), Zeeb, Mustafa, Kashtanjevci.