

20. Oktober 2019
Punktestand: 1 : 1
Spielbericht
Der FC Oerlikon/Polizei trennte sich vom Tabellenzweiten Diessenhofen mit 1:1. Den Treffer für den FCOP erzielte Leo Rapisarda schon nach knapp fünf Minuten.
Eine grosse Zuschauerkulisse kam in Diessenhofen in den Genuss einer rassigen und hart umkämpften Partie. Die Neudörfler gingen bereits nach 4.38 mit 0:1 in Führung. Leonardo Rapisarda traf mit einem schönen Schlenzer aus rund 25 Metern zur frühen Führung für die Gäste. Die bissigen Platzherren liessen sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen und griffen unentwegt an. Doch der gute FCOP-Schlussmann Sandro Wellauer glänzte mit mehreren guten Paraden oder die Thurgauer zielten zu wenig genau. Der FCOP wurde mit ein paar Freistössen gefährlich, doch bis zur Pause fielen keine weiteren Tore mehr. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Einheimischen den Druck und die Auswärtigen waren vorwiegend mit Abwehraufgaben beschäftigt. Auf Oerliker Seit waren zwei guten Chancen von Leo Rapisarda und Yves Matumona zu verzeichnen. Letztlich kam es wie es kommen musste. Den nie aufgebenden Platzherren gelang drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit der verdiente Ausgleich zum 1:1-Endstand. Die zahlreichen Zuschauer sahen eine intensive, faire und gut geleitete Partie.
Eine grosse Zuschauerkulisse kam in Diessenhofen in den Genuss einer rassigen und hart umkämpften Partie. Die Neudörfler gingen bereits nach 4.38 mit 0:1 in Führung. Leonardo Rapisarda traf mit einem schönen Schlenzer aus rund 25 Metern zur frühen Führung für die Gäste. Die bissigen Platzherren liessen sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen und griffen unentwegt an. Doch der gute FCOP-Schlussmann Sandro Wellauer glänzte mit mehreren guten Paraden oder die Thurgauer zielten zu wenig genau. Der FCOP wurde mit ein paar Freistössen gefährlich, doch bis zur Pause fielen keine weiteren Tore mehr. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Einheimischen den Druck und die Auswärtigen waren vorwiegend mit Abwehraufgaben beschäftigt. Auf Oerliker Seit waren zwei guten Chancen von Leo Rapisarda und Yves Matumona zu verzeichnen. Letztlich kam es wie es kommen musste. Den nie aufgebenden Platzherren gelang drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit der verdiente Ausgleich zum 1:1-Endstand. Die zahlreichen Zuschauer sahen eine intensive, faire und gut geleitete Partie.